Psychotherapie
Psychotherapie ist eine effektive Methode, innerpsychische Vorgänge zu ergründen
und zu bearbeiten. Was bewegt mich? Was beschäftigt mich? Was macht mir Angst -
und vor allem: warum?
Als ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren wird die Psychotherapie für
psychisch und psychosomatisch bedingte Leidenszustände eingesetzt.
Individuelle Gestaltung und Entwicklung der Persönlichkeit sowie innere
Veränderungsprozesse können durch Psychotherapie angeregt und möglich gemacht
werden.
Impressum
Datenschutz
Judita Kovarikova
Psychotherapeutin in Ausbildung unter
Supervision,
Personzentrierte Psychotherapie,
Beratung, Coaching
Mehr über mich:
https://juditakovarikova.wixsite.com/leo4
mysoul
KONTAKT:
https://juditakovarikova.wixsite.com/leo4
mysoul/kontakt
Psychotherapie hilft bei:
•
Depressionen
•
Ängsten und Panikattacken
•
Süchten
•
Zwangsgedanken, Zwangshandlungen
•
belastenden Lebenssituationen und Krisen
•
belastenden Situationen in Partnerschaft oder
Familie
•
funktionellen Störungen ohne organische
Ursache
•
Persönlichkeitsstörungen
•
Essstörungen…
Mag.pth. Nadja Hashish
Psychotherapeutin,
Verhaltenstherapie,
Zertifizierte Mentantrainerin
Mehr über mich:
https://www.psychotherapie-nh.at
KONTAKT:
https://www.psychotherapie-nh.at
Die Verhaltenstherapie bietet eine
Hilfestellung, in Form einer interaktionellen
Wechselbeziehung zwischen Therapeut und
Klient, zur Förderung und Stärkung des
„Selbstmanagements“ von hilfesuchenden
Personen und setzt bei der aktuellen Situation
des Klienten an.
Ich biete psychotherapeutische Gespräche
sowohl in der deutschen als auch in der
arabischen Sprache an.
Tadeja Lackner MSc, MA
Psychotherapeutin,
Körpertherapeutin
Mehr über mich:
https://www.psychotherapie-tadeja.at
KONTAKT:
https://www.psychotherapie-
tadeja.at/?page_id=2
Die Schwerpunkte meines Angebotes:
•
Psychosomatik – wenn die Psyche durch den
Körper spricht
•
Beziehungsthemen – Wege aus
Konfliktsituationen mit dem Partner, mit den
Eltern, mit sich selbst und/oder der Umwelt
•
Identität und Souveränität
•
Traumata und ihre Folgen bewältigen
•
Umgang mit Tod und Sterben – wie weiterleben
nach schweren Schicksalsschlägen
•
Persönlichkeitsentwicklung und -wachstum –
wie eine Blume sich öffnet, so kann auch der
Mensch zu seinem vollen Potential und voller
Schönheit erblühen